Flüchtlingsberatung

Flüchtlingsberatung

Flüchtlingsberatung

Integrationsagentur der cse gGmbH

Offene Sprechstunden:

Montags von 9:00 -11:00 Uhr
Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch

Beratungsthemen:

  • Fragen zum Aufenthalt
  • Familiennachzug
  • Fragen zum Bezug von Leistungen (Hartz IV, Sozialhilfe, Wohngeld, Kindergeld, etc.)
  • Rund um die Wohnung
  • Schule und Kindergarten
  • Rund um die Gesundheit (Krankenkasse, Arztbesuche, etc.)

Ansprechpartnerinnen

cse gGmbH
Flüchtlingsberatung

Jana Mintrop
Mail: Jana.Mintrop@cse.ruhr

Weitere Angebote

Flüchtlingsberatung

Beratung von Familien

Beratung von Familien

ASD / Jugendamt der Stadt Essen

Die Sozialen Dienste des Jugendamtes der Stadt Essen beraten die Familien des Stadtteils Südostviertel vor Ort in erzieherischen Fragen jeglicher Art. Die Beratung findet entweder in den Räumlichkeiten der Bezirksstelle statt oder aber die Familien werden direkt in ihrem Zuhause oder anderen Institutionen, wie dem Storp9, die ebenfalls mit den Familien kooperieren, aufgesucht.

Sie sind verantwortlich für die Einleitung und Gewährung und Ausgestaltung von erzieherischen Hilfen nach SGB VIII. Die Ausgestaltung reicht von Beratung in Erziehungsfragen über ambulante Hilfe zuhause bis zu einer notwendigen Fremdplatzierung eines Kindes. Die Abteilung Soziale Dienste ist auch verantwortlich dafür, die Gefährdung des Kindeswohls abzuwenden. Bei Kindeswohlgefährdungsmeldungen wird immer eine Einschätzung der Situation vorgenommen, um das Wohl der Kinder ggf. zu sichern.

Ansprechpartner

Herr Kistner

(Teamkoordinator Südostviertel)

(0201) 88 51 739

 

Weitere Angebote

 

Flüchtlingsberatung

Allgemeine Sozialberatung

Sozialberatung Essen e.V.

Kostenlose Beratung zu Fragen rund um das Jobcenter und Amt für Soziales und Wohnen
Sie haben Fragen rund um das Thema „Jobcenter und Amt für Soziales und Wohnen“? Dann sind sie bei uns genau richtig!

Wir prüfen Ihre Bescheide auf Richtigkeit und beraten Sie gerne auch zu folgenden Themen:

– Kosten der Unterkunft (z.B. Kürzung der Miete)

– Anrechnung von Einkommen und Vermögen

– Kosten für Durchlauferhitzer und Konvektor

– Darlehnen (wofür?)

– Aufrechnung (in welcher Höhe?)

– Rückforderung und Erstattung

– Sanktionen und Lebensmittelgutscheine

– Bildungs- und Teilhabe-Paket (Schulbedarf, Mittagsverpflegung etc.)

– Erstausstattung und Mehrbedarf bei Schwangerschaft und Geburt

– Mehrbedarf z.B. bei Lactose- Intoleranz

– Mehrbedarf für Alleinerziehende

– Kostenübernahme wegen Umzuges

– und…und…und…

Bitte vergessen Sie nicht, ihre aktuellen Bescheide mitzubringen!!!

Dienstags 10-12 Uhr

Ansprechpartner
www.sozialberatung-essen.de
oder
info@storp9.de
(0201) 839 87 96

Weitere Angebote

Flüchtlingsberatung

ALLBAU Mietersprechstunde

ALLBAU Mietersprechstunde

Mein Zuhause im Südostviertel

Die Mietersprechstunde ermöglicht eine flexible und unmittelbare Bearbeitung von Anregungen und Beschwerden. Sie haben Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder suchen eine Wohnung im Südostviertel?
Das Allbau-Team berät Sie gern!

Dienstags 14-16 Uhr

Ansprechpartner
ALLBAU GmbH
Frau Giesen
(0201) 22 07 361

 

Weitere Angebote