Diverse Aktionen

Diverse Aktionen

Überschrift

Kids treffen Künstler treffen Wände

Workshops

Ausflüge

Seminare

Ferienspass

Wettbewerbe

kreativ sein

halloween

Gipfelstürmer

Teams

Neben den zahlreichen Angeboten und Projekten versuchen wir immer unseren Stadtteil in seiner Gesamtheit zu unterstützen.

Vermitteln Fachwissen, Netzwerkpartner, Projekte und gute Ideen an Menschen und Institutionen. Keine Idee ist noch zu abwegig, als das wir diese nicht mit Ihnen verfolgen würden. Wir haben Nachbarn an einer 700 M langen Tafel zum gemeinsamen Essen eingeladen, 3,5 Kilometer Gallerie im öffentlichen Raum geschaffen, Künstler und Kirchen zusammengebracht und bieten Kindern die Möglichkeit ihre Zukunft zu verbessern.

Unternehmen Ausflüge mit unseren Kids und bieten ehrenamtlich motivierten Menschen interessante Möglichkeiten sich einzubringen.
Bieten unterschiedlichste Workshops und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Bei uns treffen Sie Menschen, die gewillt sind in den Kontakt miteinander zu kommen.

Haben Sie Interesse? Haben wir ein gemeinsames Thema?
Lassen Sie uns in Kontakt kommen.

Ansprechpartner

Florian van Rheinberg

(0201) 8398796

vanRheinberg@storp9.de

Andere Projekte

Diverse Aktionen

Festivitäten

Festivitäten

10 Jahre feste Feste gefeiert

Begegnung

tanzen

halloween

begeistern

darbieten

einladen

checken

schminken

In guter Tradition organisieren unsere Kooperationspartner und Stadtteilpartner drei jährliche Höhepunkte im Essener Südostviertel. Bereits 199X??? fand auf dem damals unbefestigten Storpplatz ???? erstmalig ein Sommerfest statt, und seit es die Quartiersarbeit gibt, organisieren wir jedes Jahr das Sommerfest auf dem Storpplatz. Der Eintritt ist frei und jeder ist willkommen – nicht nur die Anwohner. Hier laden Schminktische, Hüpfburgen und Wettbewerbe zum Spielen und Tische Bänke voller Köstlichkeiten zum Verweilen ein.

Seitdem, sind zwei weitere Festivitäten hinzugekommen, der Weihnachtsmarkt und in den Osterferien der Tag des grünen Daumens. Auch diese Feste werden ordentlich gefeiert und bieten mit ihren speziellen Inhalten viel Spaß und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Vor allem sind die Stadtteilfeste eine ideale Möglichkeit, Freunde, Bekannte oder Nachbarn zu treffen – den fürs leibliche Wohl wird stets von unseren Gruppen gesorgt. An Ständen werden selbstzugebreitete Köstlichkeiten der internationalen Küche angeboten oder im Cafe des Storp9´s von den Ehrenamtlern Kaffe, Waffeln und Gebäck.

Schauen Sie rein und Sie werden staunen wie schön buntes Treiben ist.

Andere Projekte

Diverse Aktionen

Welcome Projekt

Welcome 2010

Wir heissen Gäste bei uns willkommen!

WELCOME

VHS

Oberschlesienstrasse

Alte VHS

Welcome Steeler Strasse

Oberschlesienstrasse

Bei dem Projekt wollen wir „Nichtorte“ an Besuchereinflugschneisen in der Stadt Essen aufwerten!

Hierzu haben Künstler Ihre Kunst zur Verfügung gestellt und die Flächen in „Welcome“ Zonen verwandelt. Mit diesem Projekt wollen wir den Besucher der Stadt willkommen heißen und das Stadtbild aufwerten.

Als erste Fläche wurde eine Fassade an der Steelerstrasse gestaltet. An dieser Fläche pedelt der Reiseverkehr täglich vorbei. „20 verschiedene Zuglinien, mitsamt 400 hundert täglich passierenden Zügen, transportieren bis zu 135 000 Tausend Menschen“(bahnhof.de).

Die Eigentümer des Wohnhauses an der Steelerstrasse, Essen – Stadtmitte, stellten uns ihre der Bahntrasse zugewandte Fassade zur Verfügung. Ferner wurde die Schallschutzwand an der Oberschlesienstrasse und die alte VHS von dem Essener Künstler Gigo Propaganda gestaltet.

Beteiligte

Gigo Propaganda
Kulturbüro Essen
Private Eigentümer
Strassen NRW
Bezirksvertretung I der Stadt Essen

Andere Projekte

Diverse Aktionen

Back on the track

back on the track

HipHopJam in der Papestrasse

too strong

Breakdance

ArtWork

Mit dem HipHop Jam 2010 im Rahmen der langen Nacht der Jugendkultur feierten wir die Ankunft der Kulturhauptstadt im Pott.

Bei der Planung vom „HipHop Jam 2010“ hatten sich diverse Szene bekannte Größen mit uns an einen Tisch gesetzt, um das alte Gute und qualitativ Gereifte in Essen herauf zu beschwören. Heraus kam eine Veranstaltung auf dem Gelände des ehemaligen Jugendzentrums an der Papestrasse, die es in sich hatte. Leider musste die Musik und Tanzbühne hinsichtlich Sturmwarnungen nach Innen verlegt werden, aber rund 500 Menschen fanden den Weg zu uns und feierten mit uns in die Nacht! 

Die Headlinercrew Too Strong aus Dortmund und MELLER aus Wuppertal heizten ordentlich ein. Eine gute JAM besteht jedoch nicht nur aus der Mainstage mit Crew sondern auch einem ordentlichen Artwork aus der Dose, Breakdance contest und dem DJing. Insgesamt eine runde Sache und eine der letzten Veranstaltungen im größten Jugendzentrum von Essen, dass anschließend geschlossen wurde.

Beteiligte

Martin Domagala,
Björn Koprek,
LAG Lange Nacht der Jugendkultur,
Kulturbüro,
Jugendamt der Stadt Essen

Andere Projekte

Diverse Aktionen

Kulturwelten

Kulturwelten

Umgestaltung des UBahnhofs Viehofer Platz

Schüler treffen Künstler

Kreativität trifft Untergrund

Ideen treffen Flächen

Eine schöne neue Welt trifft Menschen

Kulturwelten

Ein Gemeinschaftsprojekt zum Kulturhauptstadtjahr 2010 von EVAG und Storp9.

Im Rahmen des Kreativprojekts „Kulturwelten“ konnten Essener Jugendliche ihre Ideen und Vorstellungen künstlerisch darstellen. Beteiligt waren Jugendliche aus den benachbarten Schulen Frida Levy Gesamtschule, Theodor Goldschmidt Realschule und Schule am Steeler Tor. Der Künstler Gigo Propaganda übernahm dabei die Leitung und achtete auf passende Farbgebung und Einhaltung des Gesamtkonzepts. So entstand ein einladendes Kunstwerk, das zum Blickfang für die Fahrgäste geworden ist.

Am 2. Dezember 2009 wurde der neu gestaltete Zugang feierlich eröffnet.

Beteiligte

EVAG,
Frida-Levy Gesamtschule,
GIGO Propaganda,
Jugendamt der Stadt Essen 

Andere Projekte