Gestaltung der Tiefgarage an der Burgrafenstrasse

Gestaltung der Tiefgarage an der Burgrafenstrasse

Anwohnerprojekt an der Burggrafenstrasse

Wir gestalten mit Kids und Jugendlichen eine Tiefgarage

nach getaner arbeit

gideeim

begrüssen an ungewohnter stelle

Mit Schülern der Theodor Goldschmidt Realschule und Kindern und Jugendlichen aus der Nachbarschaft gestalteten wir die Treppenabgänge zur Hauseigenen Tiefgarage. Ein Raum, der sonst Menschen zur Eile und Vorsicht gebietet, wird durch die Gestaltung in das Bewusstsein zurückgeholt. Die Kinder und Jugendlichen begrüssen und verabschieden durch ihre Bilder die Besucher. Sie locken sie in eine surreale Welt der Farben, Mythen und Hoffnungen. 

Beteiligte

ALLBAU AG
Theodor Goldschmidt Realschule
Kids und Jugendliche aus der Nachbarschaft

Andere Projekte

Gestaltung der Tiefgarage an der Burgrafenstrasse

Gestaltung der St. Barbara Kirche

St. Barbara Kirche

Der ZUK-Club besucht uns

the sleeping fox

the german folk

Alle machen mit

the sleeping fox

Mural ART „FOX -The Sleeping Hunter-“

In diesem Jahr hatten wir zwei Künstler des Moskauer Künstlerkollektivs www.ZUKCLUB.com zu Gast.  Sie halfen ehrenamtlich bei unserem Mural Art Workshop mit und verknüpften dies mit einer einmaligen Gestaltung der profanierten St. Barbara Kirche in Essen.

Die Künstler des Zukclub malten einen schlafenden Fuchs auf das Kirchenprtal, der eine Bibel in den Pfoten hält. Sie thematisieren bei ihrer Arbeit Essen als Waffenschmiede im zweiten Weltkrieg und den nunmehr schlummernden Zustand des einstigen Jägers, der schlummernd und so friedlich anzusehen ist. Es ist aber auch gleichzeitig die Skepsis der Geschichte erkennbar. Ein schlafender Fuchs hat keine Wesensänderung, er umarmt noch seine heutige Waffe (die Moral des Westens) und weiß diese wohl noch zu nutzen … oder?

Kirill Stefanov: „Fox as traditional and old character in german folk, also it brown-beige colorful, that fits to the architecture of city. The story behind the picture is about sleeping hunter, but here instead of normal hunter we see how „wild hunter“ sleeps with weapon, that perhaps the most dangerous thing for fox, the true enemy. Thriller, drama and love story in one moment.“

Beteiligte

Landschaftsverband Rheinland
ZUK Club, Moskau
Franz Sales Haus

Andere Projekte

Wände Südost

Wände Südost

Waende Südost

Kunst als Motor der Stadtentwicklung

Die Not ist sichtbar

Die A40 steht still

Die Farben angerührt

und die Gäste geladen

the beginn

Hier hat jemand gemalt

oberschlesien

storpplatz001

rwe.001

The way back 🙂

Hier hat auch jemand gemalt

Nach zwei Jahren Planungszeit (von uns, Künstlern, engagierte Essener und Nachbarn und Kids aus dem Kiez), war es endlich soweit! Zwei Wochen Ausnahmezustand – vom 14.09. bis 30.09.2012 fand die WaendeSüdost statt. Zu Gast waren Künstler aus aller Welt, die 3,5 km der Schallschutzmauer der Autobahn A40 im Essener Südostviertel rund um das Storp9 in riesige Gemälde verwandelten.

Das Vorhaben „WAENDE SÜDOST“ hat im September 2012 einundzwanzig internationale Künstler auf die Bahn gebracht, um die tristen Schallschutzwände der A40 in riesige Wandgemälde zu verwandeln. Ihr Gemeinschaftswerk ist Bindemittel für das entzweite Essener Südostviertel. Selbstbewusst und weithin sichtbar.

Der abweisende Grenzwall wurde in eine einzigartige öffentliche Galerie verwandelt, die Kunst für jeden kostenlos in den Stadtteil bringt.

Unser Projekt ist sowohl Antriebsfeder für die Bewohner als auch Großereignis für die Kulturszene.

Und das auf einer Länge von 3,5 Kilometern.

Künstlerische Ideengeber dieses Mural-Art-Projekts waren insbesondere die Essener Künstler Gigo Propaganda und Nils Andersch.

 

 

Künstler

>>Adam Masava Onyango, Nairobi/Kenia
>>Add Entry, Essen
>>Bastardilla, Bogotá/Kolumbien
>>Cyop & Kaf, Neapel/Italien
>>Dominik Hebestreit, Wuppertal
>>Freiwillig, Essen
>>Gabor Doleviczenyi, Essen
>>Gigo, Essen
>>Goran Novakovic, Zagreb/Kroatien
>>Gunnar Zimmer, Berlin
>>Honet, Paris/Frankreich
>>Jachya Freeth, Berlin und Amsterdam/Niederlande
>>van Laak, Düsseldorf
>>Lawrence Mwangi (Shabu), Nairobi/Kenia
>>Nils Andersch, Essen
>>Nora Schlebusch, Essen
>>Skount, Amsterdam/Niederlande und Almagro/Spanien
>>Stinkfish, Bogotá/Kolumbien
>>Suriya Fornrumdee, Phuket City/Thailand

Andere Projekte