von Berit Hayck | Nov. 17, 2020 | Allgemein
Kinder zum Lesen anregen und einen neuen Kommunikationspunkt zu schaffen – das ist die Idee der AllbauSozialmangerin Annette Giesen, die nicht nur hinter der Aufstellung des neuen offenen Bücherschranks auf dem Storpplatz steckt. Im gesamten Essener Stadtgebiet konnten noch vier weitere offene Bücherschränke vom Allbau aufgestellt werden, die künftig von ehrenamtlichen Bücherschrank-Patinnen und -Paten gepflegt werden. Die Patenschaft für den Schrank auf dem Storpplatz übernehmen wir als Storp9-Team selbstverständlich gerne. Wir werden in Zukunft immer mal ein Auge auf den Schrank werfen und unseren Beitrag leisten, dass möglichst viele Kinder und Familien aus dem Viertel lange viel Spaß an dem offenen Bücherschrank haben. Aber nur durch gute Pflege erwacht so ein interaktives Projekt natürlich noch nicht zum Leben! Der Bücherschrank lebt davon, dass immer wieder interessante Bücher für Kinder hereingestellt werden und sich gleichzeitig alle Lesebegeisterten auch entsprechend die Bücher herausnehmen. Auch Gesellschaftsspiele dürfen gerne durch die Wirkung des Kinderbücherschranks neue Besitzer finden. Sie können genauso wie Bücher einfach rund um die Uhr, an allen Wochentagen hereingelegt sowie kostenlos auch herausgenommen werden. Zusätzlich können auf der integrierten Sitzbank des Schranks alle Leserinnen und Leser ob groß oder klein Platz nehmen, um sich in der schönen Atmosphäre des Storpplatzes von einem neuen Buch verzaubern zu lassen.
Bei der Einweihung des offenen Bücherschranks kam auch der Oberbürgermeister Thomas Kufen vorbei und nahm auf besagter Sitzbank Platz, um einigen Kindern aus dem Südostviertel von seinen ersten Leseerfahrungen zu berichten. Natürlich brachte er auch einige Exemplare des Essener Kinderbuchs „Komm ich zeig dir Essen“ für die anwesenden Kinder und den Bücherschrank mit. Spenden für den Bücherschrank gab es ebenfalls schon reichlich unter anderem von der katholisch öffentlichen Bücherei Stoppenberg, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Allbaus und dem Projekt NEUE ARBEIT der Diakonie.
Wir freuen uns sehr über diese Bereicherung des Storpplatzes und hoffen auf eine rege Nutzung des Bücherschranks, auf dass ganz viele tolle Bücher nochmal gelesen werden und viele Kinder durch sie neue Welten entdecken können!
Fotos: Henning Hagemann
von dbialas | Sep. 17, 2020 | Allgemein
Gestern Nachmittag hat das Allbau CaféMobil ein Stop auf dem Storpplatz gemacht.
Bei bestem Sommerwetter konnten sich die Besucher und Besucherinnen bei leckerem Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken gemütlich unterhalten.
Die liebevoll servierten Speisen und Getränke haben alle Gäste begeistert.
Ein herzliches Dankeschön an die Allbau GmbH und die Helfer für die zauberhafte Aktion!
von Berit Hayck | Apr. 23, 2020 | Allgemein
Einige Sachen müssen auch in schwierigen Zeiten weitergehen – zum Beispiel die Arbeit des allgemeinen Sozialdienstes des Jugendamts. Teile des Storp9-Teams haben für die Dienststelle Stadtmitte des Jugendamts Mund-Nasen-Schutzmasken mit kinderfreundlichen Motiven genäht. Sie sollen den Kindern, die mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kontakt kommen, ein wenig die Angst nehmen und natürlich einen kleinen Teil zur langsameren Verbreitung des Virus beitragen.Aufgrund der kommenden Maskenpflicht in Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln in NRW ab dem 27.04. wurden auch einige Masken an Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppenangebote des Storp9 verteilt.
Insgesamt sind über 50 Stück zustande gekommen!
Denkt daran: Wer selbst keine Maske aus Stoff hat, kann auch alternative Mund- und Nasenbedeckungen wie Schals oder andere Tücher tragen.
Wir wünschen Euch alles Gute, bleibt gesund und denkt dran eine Maske aufzusetzen!
von Berit Hayck | März 23, 2020 | Allgemein
Liebe Besucherinnen und Besucher des Storp9,
aufgrund der derzeitigen Krisensituation im Zusammenhang mit der immer weiterschreitenden Verbreitung des Corona-Virus hat die Stadtverwaltung Essen verschiedene Maßnahmen ergriffen.
Dazu gehört, die persönlichen Kontakte zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern so weit wie möglich einzuschränken. Diese Maßnahme ist erforderlich, um eine Verbreitung des Virus zu verlangsamen und Sie und Ihre Familie aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu schützen.
Aus diesem Grund bleibt das Storp9 bis auf weiteres geschlossen. Wir öffnen wieder, sobald es die Situation zulässt. Die aktuellsten Informationen erhalten Sie auch auf unserer öffentlichen Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/storp9essen/ . Wir sind aktuell weiter telefonisch erreichbar unter 0201/8398796.
In dringenden Kinderschutzfällen wenden Sie sich bitte an das Jugendnotruftelefon unter der Telefonnummer (0201/265050).
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
von Berit Hayck | Dez. 19, 2019 | Allgemein
Am 17.01.2020 stellt sich der TUSEM Essen wieder einmal der Herausforderung der AllbauAllstars. Alle Besucher können sich, neben dem Benefizspiel um 20 Uhr, auf ein spannendes Einlagenspiel der Damenmannschaften vom SG Überruhr und dem TV Aldekerk freuen. Außerdem wird es tolle Show-Acts und natürlich leckere Verpflegung, unter anderem vom Storp9, geben. Bis zum 06.01.2020 kann auf der Webseite der Allbau GmbH noch für die besten Handballer Essens gevotet werden, die dann im Januar im grünen Trikot der AllbauAllstars auflaufen werden.
Das Storp9-Team sowie alle mitwirkenden Kooperationspartner freut sich schon darauf in der Sporthalle Margarethenhöhe am 17.01.2020 auf möglichst viele begeisterte Zuschauer zu treffen.
Zum Schluss noch einmal alle Eckdaten:
Was? Ein Benefizspiel zu Gunsten unseres Storp9: TUSEM Essen vs. AllbauAllstars
Wann? 17.01.2020 – Einlass ab 17 Uhr, Kartenverkauf ab 16:30
Wo? Sporthalle Margarethenhöhe Lührmannwald 1d, 45149 Essen
Und die Karten? In der TUSEM-Geschäftsstelle, im Allbau-Kundencenter, bei uns im Storp9 oder am 17.01. vor Ort (siehe „Wann?“). Eintritt für Erwachsene: 6 Euro, Ermäßigt (Studenten, Azubis, Kinder): 3 Euro.
Wo kann ich voten? https://www.allbauallstargame.de/voting/
von | Dez. 17, 2019 | Allgemein
Am 05.12. fand der alljährliche Nikolausmarkt im und ums Storp9 statt. Neben einer großen Auswahl an internationalen Köstlichkeiten, leckerem Glühwein und Kakao, gab es ein spannendes Kinderprogramm. Außerdem konnten schöne, handgearbeitete Kleinigkeiten und Geschenke erstanden werden. Das Highlight war wie immer der Besuch des Nikolauses, der es zwischen den Vorbereitungen für den 06.12. noch geschafft hat, auch bei uns ein paar Stutenkerle für alle Kinder vorbeizubringen. Wer in diesem Jahr noch nicht den Markt besucht hat, kann sich durch die obenstehenden Fotos ein Bild von der tollen Veranstaltung machen und wird im nächsten Jahr vielleicht dabei sein.
Das Storp9-Team bedankt sich bei allen Kooperationspartnern, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie bei allen Besucherinnen und Besuchern des Storp9 für ein tolles Jahr 2019. Besonders möchten wir uns bei unserem ehrenamtlichen Mitarbeiter Henning Hagemann für die schönen Fotos vom Nikolausmarkt bedanken.
Das Storp9-Team wünscht Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns darauf nach der kurzen Weihnachtspause, auch im Jahr 2020 wieder mit allen Gruppen und Angeboten an den Start zu gehen.